Edamame, die wenigstens werden sie kennen. Dies sind noch grün geerntete Sojabohnenschoten.
Edamame gibt es bei uns hauptsächlich tiefgefroren zu kaufen, entweder bereits geschält oder noch in der Schale. Bereits geschälte Edamame kommen gerade auch in Dosen auf den Markt.
In der Schale gegart und serviert, ist ein besonderes Vergnügen, vor Allem für Kinder, da sie mit den Händen gegessen werden.
Durch ihren hohen Protein- / Eiweißgehalt sind sie besonders wertvoll für Vegetarier und Veganer. Sie sind schnell gemacht, haben kein besonders kräftiges Aroma, eher mild und cremig-nussig: Daher schmecken sie, wenn sie erstmal probiert wurden, auch den meisten Menschen / Kindern.
Unsere Nussmischung des Monats:
Zubereitung
10 Minuten simpel und schnell
-
- 1. Hole deine Edamame aus dem Gefrierschrank und miss 500 ml Wasser ab. Gieße dieses in einen Kochtopf mit einem Fassungsvermögen von ca. 2 – 3 l. Gib das Natron dazu und rühre einmal um. Verschließe den Topf mit einem passenden Deckel und stelle ihn auf eine ebenso große Herdplatte, wie die Topfunterseite. Bringe das Wasser zum Kochen.
-
- 2. Sobald das Wasser kocht, gibst du die Edamame mit Schale in den Kochtopf. Rührst einmal um und verschließt den Topf wieder mit dem Deckel.
-
- 3. Sobald das Wasser wieder aufkocht, stellst du die Herdplatte auf eine der mittleren Stufen und lässt sie für ca. 5 min garen. Nach 5 min holst du eine Edamameschote heraus und testest wie leicht sich die Schale wegschieben lässt und ob sie dir schon weich genug zum Essen ist. Geht dieses leicht und flutscht die Bohne raus und ist deren Konsistenz bissfest bis weich, sind sie gut.
-
- 4. Gieße das Kochwasser ab und fange es ggf. als Gießwasser wieder auf.
-
- 5. Serviere die warmen Edamame mit Schale mit einem separaten Schälchen Fleur de Sel.
-
- 6. Man nimmt sich mit den Finger ein paar Schoten und legt sich diese auf den eigenen Teller / Brettchen. Dadurch sind die Finger feucht, mit diesen geht man kurz ins Fleur den Sel, schiebt die Edamamebohnen aus der Schale und steckt sie sich in den Mund. So hat man gleich genau die richtige Portion Salz an den Bohnen.
Jetzt anmelden und keine leckeren Rezepte mehr verpassen.
Zutaten
für ca. 2 – 4 Personen als Snack oder Beilage
- 1 l Pflanzenmilch, z. B. Soja oder Mandel
- 250 g Milchreis
- 1 TL Vanille Paste
- 4 EL = 80 g Apfel-Zimt Stückchen
- 500 g Edamame mit Schale TK = ca. 250 g netto
- 500 ml Wasser
- ¼ TL Natron
- Ca. 1 – 2 TL KERNenergie Spices! Fleur de Sel
- Optional: 1 Prise – ¼ TL KERNenergie Spices! Waldpfeffer (siehe Tipp)