Diese Panna Cotta mit einem Hauch von KERNenergie bringt Gaumenfreuden. Leckere Zimtmandeln geben dem Krokant den besonderen Geschmack.
Zubereitung:
Die Vanilleschote und – mark mit Sahne, Zucker, Zimtstange, Nelke und angedrückten Kardamon-Kapseln in einem Topf bei mittlerer Hitze 10 Minuten kochen. Gelatine in kaltem Wasser einweichen. Sahnemischung durch ein Sieb gießen. Die Gelatine ausdrücken und in der heißen Sahnemischung auflösen. Die Sahne in Förmchen oder Gläser füllen. Abkühlen lassen und mindestens fünf Stunden kalt stellen.
Die Zimtmandeln für den Krokant mit einem Messer zerkleinern. 200 g Zucker in einer Pfanne hellbraun karamellisieren. Zimtmandeln zügig unterrühren. Zimtmandel-Karamell-Mischung sofort auf einem Backpapier gießen. Mit einem weiteren Bogen Backpapier bedecken und mit einer Teigrolle dünn ausrollen. Krokant abkühlen lassen und das obere Backpapier abziehen. Anschließend den Krokant in Stücke brechen.
Für die Himbeersauce die Tiefkühl-Himbeeren mit Zucker in einem Topf geben und bei mittlerer Hitze aufkochen. Himbeersauce durch ein Sieb streichen.
Knödel gibt es nicht nur in der herzhaften Variante. Gerade im Winter sind die kleinen runden Kloßteiglinge besonders begehrt. Man kann sie ganz nach Laune füllen und formen. Unsere Miniknödel werden mit feingehackten Pekannüssen bestreut und bekommen dadurch ein tolles nussiges Aroma.