Saftig, würzig, herb-nussig!
Typisch für die Küche rund um Kapstadt ist die Kombination klassischer Rezepte mit Gewürzen, die man sonst aus der indischen Künsche kennt. Besonders dem Zimt spricht man besondere aphrodisierende Wirkungen zu. Kombiniert man Zimt mit anderen Gewürzen und Aromen verlässt man auch das sonst typisch weihnachtliche Geschmackseerlebnis. Der Cape Malay Cinnamon Carrot Cake passt einfach immer!
Zubereitung:
Öl und Zucker mit der Küchenmaschine rühren, Eier zugeben und schaumig schlagen. Gewürze, Natron, Backpulver und Mehl langsam zugeben und weiter rühren. 12 schöne Walnüsse zur Seite stellen und anschließend mörsern. Walnüsse und Karotten zugeben. Im vorgeheizten Backofen bei 180 bis 190 Grad 35 bis 40 Minuten in einer Springform backen. Kuchen abkühlen lassen und aus der Form lösen.
Für den Überzug alle Zutaten in der Küchenmaschiene verrühren und dann mit einem Teigspachtel gleichmäßig auftragen. In einer schweren Pfanne Butter und Zucker bei hoher aber nicht höchster Stufe schmelzen. Sahne zugeben und bei mittlerer Hitze rühren, bis sich der Zucker ganz aufgelöst hat. Walnüsse zu geben und auf höchste Stufe stellen. Unter vorsichtigem Rühren den Zucker bis er braun wird erhitzen und sofort auf ein Stück Backpapier geben und abkühlen lassen. Denn Kuchen mit den Walnüssen verzieren und 1 Stunde kalt stellen.
Galerie:
[custom_gallery width=“150″ height=“150″]
/2013/04/rl-karottenkuchen1.jpg
/2013/04/rl-karottenkuchen2.jpg
/2013/04/rl-karottenkuchen3.jpg
[/custom_gallery]