Aronia Beeren
Unsere Aronia Beeren mit ihrem süß-säuerlich-herben Geschmack, der etwas an Heidelbeeren erinnert ist eine super Zutat für Dein Müsli oder Deinen Smoothie. Die Aronia Beere, die auch als Schwarz Eberesche bezeichnet wird, gehört zu den Rosengewächsen und wird mittlerweile in ganz Europa angebaut.
Wo liegt der Ursprung der Aronia Beere?
Die Aroniabeere wächst in Nordamerika, Europa und Sibirien. Ursprünglich kommt diese Pflanze aber aus den Wäldern Kanadas und wurde schon von den dortigen Ureinwohnern hoch geschätzt. Auch in manch einem heimischen Garten ist sie zu finden. Die kleinen Beeren sind verwandt mit dem Apfel.
Wofür kann man Aronia Beeren verwenden und welche Inhaltsstoffe enthalten sie?
Frisch eignen sich Aronia Beeren besonders für Liköre, für Fruchtsoßen oder als Beigabe zu Nachspeisen. Unsere getrockneten Aronia Beeren kannst Du hingegen unter Dein morgendliches Müsli mischen, für Milchspeisen oder zum Backen verwenden. In geschroteter Form können die Beeren auch als Tee genossen werden. Die Beeren enthalten wertvolle Inhaltsstoffe wie beispielsweise die Vitamine A, C, E und K und den Vitamin B-Komplex. Darüber hinaus können sie die Mineralien und Spurenelemente Kalzium, Magnesium, Kalium, Zink und Eisen vorweisen und enthalten wichtige Antioxidantien. Aufgrund dieser Eigenschaften gilt die Aroniabeere zurecht auch als Superfood. Der süß-säuerliche Geschmack der Aronia Beeren bleibt durch unsere schonende Trocknung erhalten, ebenso wie Vitamine und Nährstoffe.
- Würzig
- Scharf
- Süß
- Fruchtig
Zutaten
Aronia BeerenAllergene
Kann Spuren von glutenhaltigem Getreide, Erdnüssen, Soja, Milch, Nüssen, Sesam, Sulfit, Fisch, Krebstier, Senf und Sellerie enthalten.Durchschnittliche Nährwerte | 100g |
---|---|
Brennwert kcal | 281 |
Brennwert kJ | 1184 |
Eiweiß (g) | 2.4 |
Kohlenhydrate (g) | 58 |
davon Zucker (g) | 41.1 |
Fett (g) | 0.7 |
davon gesättigte Fettsäuren (g) | 0.1 |
Salz (g) | 0.01 |
5€ Willkommens-Rabatt sichern!
Jetzt für den NUSSletter anmelden und keine Angebote mehr verpassen.