Erdnüsse aus Virginia geröstet & gesalzen
Erdnüsse aus Virginia werden auch als „Gourmet Erdnüsse“ bezeichnet. Der Grund: Sie sind größer und knuspriger als andere Erdnüsse und bringen Dir daher noch größeren Genuss.
- Premium Erdnüsse aus Virginia
- Frisch geröstet auf Bestellung
- Mit Meersalz verfeinert
- Reich an Protein
Was ist das Besondere an den Virginia Erdnüssen?
Ursprünglich stammen Erdnüsse aus Südamerika. Heute wachsen sie überall dort, wo ein tropisches oder subtropisches Klima herrscht. Unsere gerösteten und gesalzenen Erdnüsse beziehen wir aus Virginia. Die dort wachsenden Nüsse sind auch unter dem Namen „Gourmet Erdnüsse“ bekannt. Das liegt daran, dass die Kerne verhältnismäßig groß sind und eine ganz besonders knusprige Konsistenz haben. Außerdem setzen sie sich von anderen Erdnüssen durch ihr intensives Aroma ab.
Von Hand geröstet und gesalzen
Nachdem wir die besten Erdnüsse ausgewählt haben, rösten wir sie frisch für Dich in unserer Nussmanufaktur. Während unseres speziellen Röstverfahrens werden die Erdnüsse ausschließlich in Erdnussöl geröstet, wodurch ihr Aroma bestens zur Geltung kommt. Anschließend verfeinern wir sie mit einer Prise Meersalz, die für die köstliche salzige Note sorgt. Wir rösten auf Bestellung und immer nur genau die Menge, die gerade benötigt wird, sodass Du ausschließlich die frischesten Nüsse genießt, die garantiert ohne lange Lagerzeiten bei Dir ankommen.
Sind Erdnüsse Nüsse?
Erdnüsse werden auch als Achanti-, Arachis-, oder Kamerunnuss bezeichnet. Obwohl alle diese Bezeichnungen das Wort „Nuss“ beinhalten, sind Erdnüsse eigentlich gar keine Nüsse. Der englische Name „peanut“ gibt da schon etwas mehr Aufschluss. Denn der Teil „pea“ legt es nahe: Erdnüsse gehören, botanisch gesehen, zu den Hülsenfrüchten, genauso wie Erbsen und Bohnen. Betrachtet man ihre Form, ist das auch nachvollziehbar. Schließlich liegen immer ein bis vier Erdnüsse in einer länglichen Hülse. Im Gegensatz zu anderen Hülsenfrüchten bleibt die Hülse jedoch geschlossen und öffnet sich nicht von alleine. Da Du Erdnüsse im Gegensatz zu anderen Hülsenfrüchten roh verzehren kannst, werden sie im allgemeinen Sprachgebrauch zu den Nüssen gezählt.
Genuss aus der Erde
Erdnüsse reifen, wie es der erste Teil ihres Namens vermuten lässt, tatsächlich in der Erde. Zunächst wachsen die Erdnusspflanzen zwar über der Erde, sie krümmen sich jedoch ab einer Größe von etwa 70cm nach unten in den Boden, wo sich ihre Früchte, die Erdnüsse, entwickeln. An einer Pflanze wachsen im Normalfall bis zu 40 Erdnüsse. Nach vier bis sechs Monaten, zwischen Juli und September, können die Früchte dann geerntet werden.
Reich an Aroma und voller Nährstoffe
Unsere Virginia Erdnüsse sind nicht nur reich an Geschmack, sondern stecken auch voller Nährstoffe. So liefern sie Dir reichlich Mineralien, wie Biotin, Phosphor, Kalium, Calcium und Magnesium. Außerdem enthalten sie Vitamin E und sind reich an ungesättigten Fettsäuren. Besonders bekannt sind Erdnüsse für ihren hohen Proteingehalt. Sie zählen zu den proteinreichsten Nusssorten und versorgen Dich mit etwa 25g Eiweiß pro 100g. Da Protein zum Aufbau und zum Erhalt von Muskelmasse beiträgt, sind die Kerne insbesondere bei Sportlern ein beliebter Snack und auch Veganer nutzen sie gerne als pflanzliche Eiweißquelle. Egal, ob Du aktiver Sportler bist oder einfach nur ein Genussmensch: Die gerösteten und gesalzenen Erdnüsse aus Virginia sind der perfekte Snack für zwischendurch.
Zutaten
ERDNÜSSE (98%), Meersalz, ERDNUSSölAllergene
Kann Spuren enthalten von glutenhaltigem Getreide, Sesam, Milch, Soja, Nüssen, Sulfit, Fisch, Krebstier, Senf und Sellerie.Durchschnittliche Nährwerte | 100g |
---|---|
Brennwert kcal | 621 |
Brennwert kJ | 2702.3 |
Eiweiß (g) | 24.9 |
Kohlenhydrate (g) | 15.6 |
davon Zucker (g) | 3.4 |
Fett (g) | 52.4 |
davon gesättigte Fettsäuren (g) | 9.5 |
Salz (g) | 1.4 |
Familienstamm?
Die Erdnusspflanze und dessen Früchte sind mit den Erbsen und Bohnen verwandt und gehören deshalb zu den Schmetterlingsblütlern und somit zur Familie der Hülsenfrüchte. Ihre nussartige Beschaffenheit und der hohe Fettanteil sind maßgeblich für ihre Namensgebung. Ihr englischer Name „Peanut“ (Erbsennuss) lässt auf die Zugehörigkeit zu den Hülsenfrüchten schließen"
Woher kommt die Erdnuss?
Die ca. 80 verschiedenen Sorten der Erdnuss stammen ursprünglich aus den Anden in Südamerika. Bereits vor 2000 Jahren wurden Erdnüsse in Brasilien angebaut und durch den Sklavenhandel bis nach Afrika verbreitet. Heute bekommst Du Deine Erdnüsse aus den USA, Brasilien, Argentinien, Afrika oder China."
Wann und wie wird die Erdnuss geerntet?
Die Erdnusspflanze kann eine Höhe von 80cm erreichen, üblicherweise wächst sie nur bis zu einer Höhe von 30cm. Die Erntezeit der Erdnuss liegt zwischen Juli und September. Die Pflanze wird komplett aus der Erde genommen und ihre Früchte werden vom Wurzelbund gelöst und getrocknet. Dabei schrumpft der Wassergehalt von 40% auf 5-10%.
Besonderheiten der Erdnuss?
Die Erdnuss ist in ihrer Form nicht nur zu einem der beliebtesten Snacks geworden, sondern verfeinert als Mus und Öl zahlreiche Gerichte, vor allem in der asiatischen Küche. Bei Vegetariern und Veganern, ist die Erdnuss als wichtiger Eiweißlieferant besonders beliebt. Bei dem einzigartigen nussigen Geschmack, ist es daher schwer vorstellbar, dass es sich bei dieser Nuss doch eigentlich um eine Hülsenfrucht handelt."