Schoko-Nuss-Pralinen aus Italien
Gianduiotti stammen ursprünglich aus Italien. Dort wurden die edlen Pralinen aus einer Not heraus im 19. Jahrhundert erfunden. Napoleon erhob Strafzölle auf Kakao, der von britischen Schiffen importiert wurde. Daraufhin wurde der begehrte Rohstoff derart teuer, dass die Schokoladenhersteller neue Wege finden mussten, Schokolade zu produzieren. So streckten sie die Schokoladenmasse mit Haselnüssen aus dem Piemont. Doch nicht nur die Rezeptur, auch die Form der Pralinen stellte eine Neuerung dar. Angelehnt an den Hut der Karnevalsfigur Gianduia und einzeln verpackt, wurden sie im Jahr 1865 beim Turiner Karneval verteilt. Da sie solch eine Begeisterung auslösten, wurden sie kurzerhand nach Gianduia benannt.
Ein Klassiker in neuem Gewand
Nicht nur in Tafelform, sondern auch in Form der Gianduiotti ist die Zusammenstellung von Zartbitterschokolade und Mandeln ein echter Topseller. Die leicht herbe dunkle Schokolade wird durch die Creme aus süßlichen Mandeln geschmackvoll ergänzt. Kein Wunder, dass diese Sorte so beliebt ist.
Zutaten
Kakaopaste, Zucker, MANDELN (20%), Kakaobutter, Emulgator: SOJAlecithin, natürliches Vanillearoma, Kakao: 55% min. im Schokoladenanteil.Allergene
Kann Spuren von glutenhaltigem Getreide, Erdnüssen, Milch, anderen Nüssen, Sesam, Sulfit, Fisch, Krebstier, Senf und Sellerie enthalten.