
Den QR Code scannen oder den Link klicken und Nachricht mit anmelden senden -> Shop-Gutschein im Wert von 10 €* erhalten!

Für unseren E-Mail-Newsletter anmelden -> noch einmal Shop-Gutschein im Wert von 10 €* erhalten!
Den QR Code scannen oder den Link klicken und Nachricht mit anmelden senden -> Shop-Gutschein im Wert von 10 €* erhalten!
Für unseren E-Mail-Newsletter anmelden -> noch einmal Shop-Gutschein im Wert von 10 €* erhalten!
Zur Herstellung des Gin Sul in der Altonaer Spirituosenmanufaktur werden nur beste Rohstoffe verwendet. Damit ein Produkt mit der entsprechenden Qualität entstehen kann, müssen die Zutaten eben auch von bester Güte sein. Für die Mazeration werden deshalb zum Beispiel Zitronen aus der Westalgarve verwendet, die für ihre aromareiche Schale und den vollen Zitronengeschmack bekannt sind. Auch der Wacholder, der typischerweise in den Gin gehört, hat Bioqualität. Zum Ausmischen des Destillats wird Wasser aus der Lüneburger Heide verwendet. So wird der Gin auf eine Trinkstärke von 43 vol% gebracht.
Die Lack-Zistrose macht den Gin Sul so einzigartig. Sie verströmt ihren typischen holzigen Geruch, begleitet durch einen süßen Harzgeruch in den Dünen der Westalgarve. Ihren Namen bekam die Pflanze übrigens durch das ölige Harz, das sie zum Schutz vor der Sonne absondert.
![]() |
Botanicals: Wacholder, Zitrone, Lack-Zistrose |
![]() |
Spirituose: Gin |
![]() |
Herkunftsland: Gin aus Deutschland, Hamburg |
Exklusive Preisvorteile - Attraktive Sparpakete - Spannende Weininfos