- Rabatte & Angebote
- Produktbewertungen
- Geburtstagsüberraschung
- Rezepte & Foodtrends
Jeaunaux-Robin Champagner Set
Das Jeaunaux-Robin Champagner Setglänzt nicht nur durch die kandierten Nüsse,die das Set enthält. Wirdder Jeaunaux-Robin -Eclats –Edition Speciale, extra Brut in Champagnergläser eingefüllt, überschüttet einen derGlanz der Perlagedes Champagners. Passendes Gegenspiel bieten die frisch gerösteten Nussmischungen Hazelnut Balls und Rauchmandeln, hier vereinensich süß und salzig mit einem Hauch von Rauch.
- Hochwertiger Champagner aus dem Hause Jeaunaux-Robin
- Sparvorteil gegenüber dem Einzelkauf
- Passende frisch geröstete Nüsse
Das Jeaunaux-Robin Champagner Set enthält die folgenden Produkte:
- Jeaunaux-Robin - Eclats - Edition Speciale (0,75L - 46,60 €/L)
- Hazelnut Balls - 200g Pappdose schwarz
- Rauchmandeln - 200g Pappdose schwarz
Die Geschichte des ersten Champagnerhauses
Im Jahr 1729 gründetet Nicolas Ruinart das erste Champagnerhaus. Die Idee dazu hatte 20 Jahre zuvor sein Onkel, der Mönch Dom Thierry Ruinart, ein Zeitgenosse Ludwigs XIV. Der Benediktiner Mönch war ein brillanter Theologe und Historiker. Er erfuhr von einem neuen Wein mit Perlen, der noch nicht als Champagner bekannt war. Dieses weinähnliche Getränk war bereits bei jungen Adeligen sehr beliebt. Mitte des 18. Jahrhunderts war es so weit und Ruinart erwarb seine ersten Crayéres – Kreidekeller – unter der Erde von Reims. 1764 lieferte Ruinart den ersten Rosé Champagner und war damit in ganz Europa erfolgreich. Die Familie Ruinart, die 1817 geadelt wurde und seitdem den Namen Ruinart de Brimont trägt, führte das Weingut mehr als zwei Jahrhunderte. Mit dem ersten Champagnerhaus ist ein Unternehmen entstanden, das fast dreihundert Jahr später immer noch floriert.
Was ist das Besondere am Ruinart Champagner?
Natürlich macht die Geschichte das erste Champagnerhaus zu sein, den Champagner zu etwas Besonderem. Bei der Weinverarbeitung kommt es auf die Extraktion des Mostes durch einen sanften und progressiven Pressvorgang an, der das aromatische Potential der Trauben maximiert. Der Most wird anschließend in thermoregulierende Edelstahltanks umgefüllt, in denen die Frische des Traubensafts und die Raffiniertheit seiner Aromen bewahrt werden. Die alkoholische Gärung beginnt hier bei niedrigen Temperaturen. Nach der ersten Gärung, die Stillweine produziert, reduziert die zweite Gärung den Säuregehalt der Weine und verleiht ihnen mehr Feingefühl.
![]() |
Rebsorte: 45% Chardonnay (Premier Cru Lage), 55% Pinot Noir |
![]() |
Sorte: Champagner |
![]() |
Herkunft: Wein aus Frankreich, Champagne |
![]() |
KERNparing: Champagner steht gern als Aperitif für sich, passt aber auch ausgezeichnet zu unseren beerigen Nussmischungen wie Moulin Rouge. |

5€ Willkommens-Rabatt sichern!
Exklusive Preisvorteile - Attraktive Sparpakete - Spannende Weininfos
Dir könnte auch gefallen



