Durchschnittliche Nährwerte |
100g |
Brennwert kcal |
734,0 |
Brennwert kJ |
3080,0 |
Eiweiß (g) |
9,2 |
Kohlenhydrate (g) |
7,9 |
davon Zucker (g) |
4,6 |
Fett (g) |
74,0 |
davon gesättigte Fettsäuren (g) |
10,0 |
Salz (g) |
0,005 |
Gesättigte
Fettsäuren
10,0
50,0%
% des Richtwertes für die Tageszufuhr (GDA) Guideline Daily Amount. Die deklarierten Werte basieren auf einer Ernährung von täglich 2.000 kcal (Quelle: FoodDrinkEurope)
Allergene
Kann Spuren enthalten von anderen Schalenfrüchten, glutenhaltigem Getreide, Erdnüssen, Sesam, Milch, Soja.
Familienstamm:
Die Macadamia gehört zur Familie der Silberbaumgewächse und ist wegen ihrer Frucht, der Macadamia-Nuss, äußerst begehrt. Die als „Königin der Nüsse“ bezeichnete Macadamia, wurde schon früher von den Ureinwohnern Australien, den Aborigines, geschätzt. Dort trug sie den Namen „Kindal Kindal“ und wurde erst später zur Macadamia nach dem Wissenschaftler John Macadam, benannt.
Woher kommt die Macadamia?
Ursprünglich kommt die Macadamia aus den Regenwäldern Australiens, an dessen Ostküste sie heute noch wachsen. Neben Queensland und New South Wales, gehören mittlerweile auch Süd-und Mittelamerika, sowie Afrika zu ihren Anbaugebieten.
Wann und wie wird die Macadamia geerntet?
Der Anbau der Macadamia macht sie zu einer der teuersten Nuss der Welt, da ihre Bäume äußerst anspruchsvoll sind. Diese können bis zu 15m hoch wachsen und bereits nach 6 Monaten zwischen März und Juni, fallen die reifen Früchte, also die Macadamia-Nüsse, herunter. Anschließen werden sie getrocknet und maschinell von ihrer äußerst harten Schale befreit. Nachdem sie nach Größe und Farbe überprüft wurden, werden die Nüsse geröstet und in alle Länder der Welt verschickt.
Besonderheiten der Macadamia:
Der besonders hohe Fettanteil macht diese Nuss so besonders, da sie zu 82% aus mehrfach ungesättigten, sowie Omega 3 Fettsäuren besteht, welche sich positiv auf das Herzkreislaufsystem auswirken. Ihr Öl wird häufig für Kosmetikprodukte, wie zum Beispiel für exquisite Körperöle. Nicht zu vergessen ist natürlich ihr besonderer Geschmack. Die knackige Schale und das Leicht süße vanilleartige Aroma, macht sie zu eine ganz speziellen Gaumenfreude.