Das Chardonnay Weinglas der Kollektion Riedel Winewings ist, genauso wie die aromatisch-frische Rebsorte, ein absolutes Allround-Talent. Die innovative, flügelartige Form und der weiten, flachen Boden sorgen dafür, dass sich die charakteristischen Aromen und der vollmundige Geschmack des Weißweins bis ins kleinste Detail entfalten kann. Lässt man dem Wein ein wenig Zeit zum Atmen, so wird das aromatische Zusammenspiel garantiert Deine Sinne verzaubern!
Material: Kristallglas, ohne Bleizusatz
Höhe: 25 cm
Volumen: 736 ml
Maschinengefertigt und spülmaschinenfest
Ideal für die Rebsorte Chardonnay
Das Chardonnay Glas
Das Chardonnay Glas der Serie Riedel Winewings eignet sich hervorragend, um die vielschichtigen Aromen und die volle Intensivität wohlschmeckender Weißweine zu offenbaren. Der große Mundranddurchmesser des Kelches bietet dem Bouquet Raum, sich wunderbar zu entfalten und die Komplexität des Weines zu akzentuieren. Durch die geschwungene Form wird zudem das Risiko einer übermäßigen Konzentration von reichhaltigen Weißweinen verringert.
Beflügelte Aromen und Geschmack
Das Design der Riedel Winewings Glaskollektion ist unverwechselbar. Der Designer Georg Riedel kombiniert den schwungvollen, flügelartigen Kelch mit einem flachen, weiten Boden und kreiert so Gläser, die “brutal funktional” sind und zudem “die Aromen und den Geschmack des Weines auf einen Höhenflug [mitnehmen]." Die innovative Form hebt die Mineralität und Komplexität eines Weines hervor und stellt die sonst so aufdringliche Frucht in den Hintergrund. Wahre Weinkenner werden von dieser Kollektion begeistert sein, da sie die Vielschichtigkeit und Tiefe eines Weines optimal in Szene setzen kann.
Pflegeleicht und spülmaschinenfest
Das Chardonnay Glas der Riedel Winewings Serie lässt sich ohne Bedenken in der Spülmaschine reinigen. Um jedoch Kratzer oder Risse zu vermeiden, solltest Du darauf achten, dass das Glas in der Spülmaschine nicht mit anderem Geschirr in Berührung kommt. Wenn Du lieber auf Nummer sicher gehen möchtest, kannst Du das Glas selbstverständlich auch von Hand abwaschen. Nutze hierfür lauwarmes Wasser und vermische es mit ein paar Tropfen mildem Spülmittel. Wasche das Glas anschließend vorsichtig mit der Spüllösung aus und trockne es mit einem sanften Geschirrhandtuch ab. Halte das Glas dabei aber nicht an der Bodenplatte oder am Stiel fest, sondern umschließe den Kelch mit der hohlen Hand, so dass sich der Stil zwischen Zeige – und Mittelfinger befindet. Wir empfehlen Dir, das Glas immer an einem geruchsneutralen Ort aufzubewahren.