Rund und saftig
Stachelbeeren stammen ursprünglich wahrscheinlich aus dem Himalayagebiet, seit dem 18. und 19. Jahrhundert breiten sie sich auch in Europa aus. Die etwa kirschgroßen runden Beeren mit dem botanischen Namen Ribes uva-crispa haben ein wunderbar saftiges Fruchtfleisch mit vielen essbaren Kernen. Es werden übrigens nicht nur die reifen Früchte geerntet, sondern auch schon die unreifen. Diese haben einen ziemlich säuerlichen Geschmack, weshalb sie meist zu Konfitüre verarbeitet werden oder als Verzierung von Kuchen zum Einsatz kommen.
Voller Nährstoffe
Die Stachelbeere zählt hierzulande nicht unbedingt zu den bekanntesten Beeren, dabei haben sie unheimlich viel zu bieten. Ihre Nährwerte und Nährstoffe unterscheiden sich je nach ihrem Reifegrad. Im reifen Zustand enthalten sie im Vergleich zu anderen Beeren mehr Zucker, sind jedoch ziemlich kalorienarm. Sie enthalten Vitamin C sowie Apfel- und Zitronensäure. Diese beiden Säuren sind für ihren säuerlichen Geschmack verantwortlich und sollen die Verdauung fördern. Bei uns bekommst Du die Beeren in der gefriergetrockneten Variante. Durch die Gefriertrocknung liegen ihre Nährstoffe in konzentrierter Form vor.
Schonende Gefriertrocknung
Um aus den frischen Stachelbeeren gefriergetrocknete Stachelbeeren zu machen, kommt ein ganz besonderes Verfahren zum Einsatz. Bei dem Prozess der Gefriertrocknung werden die Früchte zunächst tiefgefroren und anschließend einem Vakuum ausgesetzt. Dabei geht das Wasser direkt vom festen in den gasförmigen Zustand über, ohne dazwischen flüssig zu werden. So verlieren die Stachelbeeren zwar fast vollständig ihr Wasser, die Vitamine, Nährstoffe und Farbstoffe bleiben jedoch nahezu komplett erhalten. Das siehst, schmeckst und fühlst Du. Ihre intensive Farbe strahlt Dir direkt beim Öffnen der Packung entgegen und ihr intensives Aroma wird Dich pur als Snack und weiterverarbeitet garantiert umhauen.
Abwechslung im Snack-Regal
Mit ihrem fruchtig-säuerlichen Geschmack sorgen die gefriergetrockneten Stachelbeeren für Abwechslung in Deinem Snack-Regal. Knabbere die knusprigen Kugeln pur auf der Couch, für neue Energie am Schreibtisch oder als Gummibärchen-Alternative. Da sie viel unkomplizierter zu transportieren sind als ihre frischen Verwandten, sind sie auch die ideale Begleitung bei allem, was Du vorhast. Mit unserer Großpackung hast Du zudem genug Vorrat, um mit den Früchten in der Küche zu experimentieren. Verziere damit Deine Kuchen oder Desserts, streue sie auf Dein Müsli oder rühre sie in Joghurt ein. Bei Kontakt mit Flüssigkeit saugen sich die Stachelbeeren übrigens voll und werden wieder weich. So sind Deiner Fantasie keine Grenzen gesetzt und Du erlebst die Beeren immer wieder auf andere Weise.
Gefriergetrocknete Stachelbeeren aufbewahren
Unsere gefriergetrockneten Stachelbeeren kommen komplett ohne Zusatzstoffe aus und sind dennoch ziemlich lange haltbar. Da sie fast kein Wasser mehr enthalten, kannst Du sie weitaus länger aufbewahren als die frischen Beeren. Ziemlich praktisch, oder? So kannst Du sie das ganze Jahr über genießen und Dir direkt einen größeren Vorrat anlegen, damit Du nie auf dem Trockenen sitzt. Achte nur nach dem ersten Öffnen der Verpackung darauf, dass Du sie trocken aufbewahrst und möglichst wenig Luft an die Früchte gerät.
Zutaten
StachelbeereAllergene
Kann Spuren von glutenhaltigem Getreide, Soja, Milch, Erdnüssen, Nüssen, Sesam, Sulfit, Fisch, Krebstier, Senf und Sellerie enthalten.