Hokkaido Kürbiscremesuppe mit frischen Walnüssen

Hokkaido Kürbiscremesuppe mit frischen Walnüssen

Herbstzeit ist Kürbiszeit


Der goldene Herbst mit seinen warmen, goldenen und rötlichen Farben zieht uns in die Wälder. Dort erstrahlt die Natur in voller Pracht. Die Bäume tragen ein buntes Kleid.

Sie laden uns zu romantischen Spaziergängen ein. Dort atmen wir die frische, klare Luft ein. Wir genießen das Rascheln der Blätter unter unseren Füßen. Es ist eine Zeit der Besinnung und der Ruhe, in der wir die Schönheit der Natur in vollen Zügen erleben können.

Das Farbenspiel der bunten Blätter reicht von leuchtendem Gelb bis zu tiefem Rot und sanften Brauntönen. Es schafft eine schöne Kulisse, die zum Verweilen einlädt.

Während wir durch die Wälder gehen, sehen wir die vielen Farben der Natur. Wir spüren die frische, kühle Brise auf unserer Haut. Die herbstliche Landschaft hat eine ganz besondere Atmosphäre, die uns dazu anregt, innezuhalten und die kleinen Wunder um uns herum wahrzunehmen.

Ein weiterer Höhepunkt des Herbstes sind die frischen Herbstprodukte, die auf den Wochenmärkten angeboten werden. Der Einkauf wird zu einem besonderen Erlebnis, wenn wir die bunten Stände mit frischem Obst und Gemüse durchstöbern. Die Vielfalt der saisonalen Produkte ist groß. Sie reicht von saftigen Äpfeln und Birnen bis zu knusprigen Nüssen und duftenden Kräutern.

Besonders hervorzuheben ist der Hokkaidokürbis, der zu Herbstbeginn Hochsaison hat. Mit seiner leuchtend orangefarbenen Schale und dem süßen, nussigen Geschmack ist er ein wahrer Klassiker in der herbstlichen Küche.

Ob in Suppen, Aufläufen oder als Beilage – der Hokkaidokürbis bringt Farbe und einen leckeren Geschmack in unsere Gerichte. Auf dem Wochenmarkt können wir ihn frisch vom Erzeuger kaufen. Dort können wir uns auch inspirieren lassen, wie wir ihn in unseren eigenen Rezepten nutzen können.

Der Herbst ist eine Zeit der Farben und der Natur. Er ist auch eine Zeit des Genusses und der kulinarischen Entdeckungen.

Unsere Hokkaido Kürbiscremesuppe mit frischen Walnüssen ist einfach zuzubereiten. Sie wird Dir und Deinen Liebsten sicher gefallen. So schmeckt der Herbst! Wir wünschen viel Spaß beim Nachkochen!

Hol dir jetzt hochwertige KERNenergie Walnüsse für deine Hokkaidosuppe in unserem Shop.

Hokkaidokürbis

Rund um den Hokkaido Kürbis

Herkunft

Der Hokkaidokürbis ist ein Japaner mit amerikanischen Wurzeln. Ende des 19.

Jahrhunderts wurde der Kürbis durch die Aufnahme der Handelsbeziehungen von den USA nach Japan gebracht. Seinen Namen verdankt der Hokkaidokürbis der japanischen Insel Hokkaido. Dort wurde er aus dem amerikanischen Hubbardkürbis gezüchtet.

Seit Anfang der 90er-Jahre wird der Hokkaidokürbis auch in Europa angebaut. Obwohl der Hokkaidokürbis nicht allzu groß ist gehört er zur Familie der Riesenkürbisse.

Verwendungsmöglichkeiten

Der Hokkaido-Kürbis ist ein äußerst vielseitiges Gemüse, das in der herbstlichen Küche eine besondere Rolle spielt. Seine leuchtend orangefarbene Schale und das süßliche, nussige Aroma machen ihn zu einer beliebten Zutat in vielen Gerichten.

Eine der einfachsten und schmackhaftesten Zubereitungsarten ist das Rösten im Ofen. Hierbei wird der Kürbis in Stücke geschnitten, mit etwas Olivenöl, Salz und Pfeffer gewürzt und dann im Ofen goldbraun geröstet. Diese Zubereitungsmethode verstärkt den natürlichen Geschmack des Hokkaidos und macht ihn zu einer köstlichen Beilage zu verschiedenen Fleischgerichten, wie zum Beispiel zu gebratenem Hähnchen oder Lamm.

Darüber hinaus eignet sich der Hokkaido-Kürbis hervorragend für die Zubereitung von Aufläufen. In Kombination mit anderen Gemüsesorten, Käse und einer cremigen Sauce entsteht ein herzhaftes Gericht, das perfekt für die kühleren Herbsttage ist. Der Auflauf kann sowohl als Hauptgericht als auch als Beilage serviert werden und lässt sich leicht variieren, je nach Vorlieben und saisonalen Zutaten.

Eine weitere köstliche Möglichkeit, den Hokkaido zu genießen, ist in einem frischen Salat. Hierbei kann der Kürbis entweder roh geraspelt oder leicht gedämpft verwendet werden. Kombiniert mit Nüssen, frischen Kräutern und einem würzigen Dressing entsteht ein bunter und gesunder Salat, der sowohl als Vorspeise als auch als leichtes Hauptgericht serviert werden kann.

Besonders beliebt ist der Hokkaido-Kürbis auch in Form einer cremigen Suppe. Die Zubereitung ist einfach: Der Kürbis wird geschält, gewürfelt und zusammen mit Zwiebeln, Knoblauch und Brühe gekocht, bis er weich ist. Anschließend wird die Mischung püriert und mit Gewürzen wie Ingwer, Muskatnuss oder Chili verfeinert. Diese Suppe ist nicht nur wärmend und sättigend, sondern auch eine wahre Gaumenfreude, die die Aromen des Herbstes perfekt einfängt.

Insgesamt bereichert der Hokkaido-Kürbis die herbstliche Küche auf vielfältige Weise. Ob als herzhaftes Hauptgericht, als Beilage, in einem Salat oder als wärmende Suppe – die Möglichkeiten sind nahezu unbegrenzt.

Zutaten


4 Personen

-1 mittelgroßer Hokkaido Kürbis
-3 Äpfel
-3 Karotten
-2 Zwiebeln
-2 Knoblauchzehen
-1 kleines Stück Ingwer
-1 Dose Kokosmilch
-60g Walnüsse
-1L Gemüsebrühe
-1 Becher süße Sahne
-Gewürze: Pfeffer, Salz, Chili, Curry


Zubereitung


Arbeitszeit: 40 Minuten Schwierigkeitsgrad: Mittel

1. Einen großen Topf oder eine Schüssel zur Hand nehmen und folgende Zutaten in kleine Würfel schneiden: Hokkaido Kürbis, Äpfel, Karotten, Zwiebel, Knoblauch, Ingwer, Wallnüsse

2. Alles zusammen in einen Topf geben und bei mittlerer Hitze leicht andünsten lassen. Im Anschluss 1L Gemüsebrühe hinzufügen und alles zusammen bei mittlerer Hitze vor sich hin köcheln lassen.

3. Sobald alle Gemüsezutaten durchgegart sind, einen Pürierstab zur Hand nehmen und alle Zutaten miteinander verquirlen.

4. Im Anschluss eine Dose Kokosmilch (nach belieben) hinzugeben um die gewünschte Konsistenz zur erreichen.

5. Zum Schluss die Hokkaido Suppe mit etwas aufgeschlagener Sahne oder Crème fraiche und Walnusssplittern garnieren

6. Kleiner Tipp: Mit etwas Kürbiskern Öl kann man das leicht nussige Aroma des Kürbisses noch etwas unterstreichen.

Weiterlesen

Gebratener Chicorée mit Schinken, Ziegenkäse-Talern und Kürbiskernen
Kalorien in Nüssen: Ein umfassender Überblick

Hinterlasse einen Kommentar

Alle Kommentare werden vor der Veröffentlichung geprüft.

Diese Website ist durch hCaptcha geschützt und es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen und Datenschutzbestimmungen von hCaptcha.