Haselnüsse blanchiert natur
Zutaten
HASELNÜSSE blanchiertAllergene
Kann Spuren enthalten von glutenhaltigem Getreide, Milch, Soja, anderen Nüssen, Erdnüssen, Sesam, Sulfit, Fisch, Krebstier, Senf und Sellerie.Durchschnittliche Nährwerte | 100g |
---|---|
Energie kJ | 2893 |
Energie kcal | 701 |
Fett (g) | 68 |
davon gesättigte Fettsäuren (g) | 4.8 |
Kohlenhydrate (g) | 6 |
davon Zucker (g) | 3.9 |
Eiweiß (g) | 14 |
Salz (g) | 0.005 |
650,0
63,3
3,9
3,9
16,3
0,002
Familienstamm:
Die Gemeine Hasel oder Haselnussstrauch, gehört zur Familien der Birkengewächse. Aus den Blüten der gelben und roten „Haselnusskätzchen“ entwickelt sich bis zum Herbst die beliebten Haselnüsse.
Woher kommt die Haselnuss?
Der Ursprung der Haselnuss liegt in der Türkei, in dessen Anbaugebieten auch heute noch ein Großteil der Nuss angebaut wird. Da die Haselnuss ein sogenannte Lichtpflanze ist, wächst sie am liebsten im ozeanisch und subozeanische Klima, aber auch in lichten Wäldern. Mittlerweile wird sie im gesamten Mittelmeerraum als auch in den Verinigten Staaten angebaut.
Wann und wie wird die Haselnuss geerntet?
Die Haselnuss wächst meist als vielstämmiger aufrechter Strauch, der 5-6m hoch werden kann. Der äußerst seltene Haselnussbaum wird bis zu 10m hoch. Von Februar bis Mai treiben die gelben und roten Blüten. In ihrer natürlichen Umgebung kann die Haselnuss nur einmal im Jahr, im August, geerntet werden. Dann werden die Nüsse von Bäumen und Sträuchern gepflückt oder geschüttelt und anschließend von der ausgelegten Plane aufgelesen.
Besonderheiten der Haselnuss:
Kaum einem ist bekannt, dass es zwei verschiedene Unterarten der Haselnuss gibt. Diese lassen sich sogar durch ihr Äußeres unterscheiden: die Zellernuss ist daher eher rundlich und die Lambertsnuss läuft am unteren Ende spitz zusammen. Nicht nur ihr würzig und herzhafter Geschmack zeichnet die Haselnuss aus, sondern auch ihr besonderer Nährstoffgehalt. Ungesättigte Fettsäuren, Vitamine A, B1, B2 und C. Die Nüsse der Haselnuss werden von Kleintieren, wie unserem Eichhörnchen, verbreitet. Diese legen im Herbst Vorräte für den Winter an und vergraben die Nüsse unter anderem im Boden, nahe der Baumwurzel. Oft werden die Nüsse aber in ihren Verstecken vergessen und keimen im Frühjahr zu neuen Baumen.

Jetzt 5€ 10 € Willkommens-Rabatt sichern!
Jetzt für den NUSSletter anmelden und keine Angebote mehr verpassen.
Dir könnte auch gefallen




