Unser Mascarpone Dessert mit Himbeeren und gerösteten Pistazien ist die Krönung jedes Grillabends. Wenn die Temperaturen steigen, ist die fruchtig-nussige Creme auf crunchigem Keksboden der perfekte Nachtisch. Wir können uns gut vorstellen, das Dessert im Glas auch im Winter zu genießen.
Eat dessert first
Das Himbeer Mascarpone Dessert ist einfach und schnell zuzubereiten, ideal für spontane Anlässe. Es sieht gut aus.
Es gibt einen schönen Kontrast zwischen der hellen Creme, den pinken Himbeeren und den grünen Pistazien. Der Keksboden sorgt für Crunch, während die Himbeeren Frische und die Pistazien eine nussige Note hinzufügen. Ein Genuss für Auge und Gaumen!
Die Creme ist übrigens eine tolle sommerliche Alternative zum bekannten Tiramisu im Glas. Denn im Gegensatz zu dem italienischen Dessert, kommt unsere Creme ganz ohne rohe Eier aus.
Die Basis vorbereiten
Für das Schichtdessert wird ein Keksboden aus zerkrümelten Karamellkeksen oder Lieblingskeksen verwendet. Diese werden in Gläsern verteilt und können auch aus Plätzchenresten hergestellt werden. Zerbröseln kann man sie mit verschiedenen Methoden.

Die Zubereitung der Mascarpone Creme
Die Creme für das Dessert ist im Handumdrehen zubereitet. Verrühre dafür einfach Ricotta, Mascarpone, Puderzucker und die Vanillepaste zu einer homogenen Masse.
Wenn Du keine Mascarpone hast, kannst Du sie durch Quark, Frischkäse oder Schmand ersetzen. So kannst Du das Dessert schnell zubereiten. Die Mascarpone-Ricotta Creme gibst Du nun vorsichtig auf die Keksböden in den Gläsern.

Die beerige Schicht
Um die Fruchtschicht zu machen, pürierst Du die Himbeeren mit Puderzucker in einem Mixer. Dann verteilst Du die Soße auf der Mascarpone-Creme.
Verwendest Du keine frischen Beeren, lässt Du die Himbeeren vorher auftauen. Wenn es schnell gehen muss, kannst Du sie in die Mikrowelle geben.
Du musst nicht warten. Stelle die Mikrowelle auf niedrige Wattzahl und erwärme sie vorsichtig.
Du bist gar nicht so der Himbeer-Fan oder hast gerade weder frische noch TK-Himbeeren zur Hand? Kein Problem: Statt der Himbeeren lässt sich auch anderes Obst verwenden. Gerade im Sommer ist die Auswahl ja vielfältig, ansonsten kannst Du zu Tiefkühl-Früchten greifen. Erdbeeren, Blaubeeren oder Bananen auf der Mascarponecreme sind ein Genuss. Du kannst das Dessert im Glas immer wieder verändern.

Das knackige Topping
Zum Verzieren und für einen richtigen Geschmacksboost steckst Du zum Abschluss noch ein paar Kekse in die Creme und streust Pistazien darüber. Mit ihrem sanften, nussigen Geschmack geben die grünen Kerne dem Dessert das gewisse Etwas.
Die Pistazien im KERNenergie Online-Shop werden nach Eingang Deiner Bestellung frisch geröstet. Dabei setzen wir auf ein besonderes Röstverahren und rösten in Nussöl. Das sorgt dafür, dass die ätherischen Öle der Nüsse nicht verloren gehen und sich bestens entfalten.
Die kleinen Kerne sind voller Aroma, wenn sie bei dir ankommen. Ihr Geschmack passt gut zu den anderen Zutaten des Desserts. Sie haben eine knackige Konsistenz. Das bildet einen tollen Kontrast zur cremigen Textur des restlichen Nachtischs.
Besonders erfrischend wird der Nachtisch im Glas, wenn Du zum Schluss noch ein paar gefrorene Himbeeren darauf gibst.

Entspannt vorbereiten
Das Dessert ist zwar schnell zubereitet, lässt sich aber auch gut vorbereiten und über Nacht im Kühlschrank aufbewahren. Der Keksboden weicht dann zwar etwas durch, schmeckt aber immer noch bestens. Verteile die Kekse und Pistazien zur Verzierung lieber kurz vor dem Servieren. So bleiben sie schön knusprig und knackig.
Du musst das Dessert nicht unbedingt in kleinen Gläsern schichten. Das Mascarpone Dessert mit Himbeeren und Pistazien kannst Du auch in einer größeren Schüssel vorbereiten, sodass sich jeder seine gewünschte Portion entnehmen kann.
Dann steht dem Grillabend oder dem Feststagsmenü nichts mehr im Wege.
Zutaten
Für fünf Personen
-150g Karamellkekse
-125g Mascarpone
-250g Ricotta
-50g Puderzucker
-1 EL Vanillepaste
-250g Himbeeren (TK) oder frische Himbeeren
-2 EL Puderzucker
-5 TL Pistazien
Zubereitung
Arbeitszeit: 10 Minuten Schwierigkeitsgrad: Einfach
1. Falls Du TK-Himbeeren verwendest, taue diese auf. Lege 5 Kekse zur Seite und zerkrümel den Rest. Bedecke mit den Keks-Bröseln den Boden von 5 kleinen Gläsern.
2. Verrühre Ricotta, Mascarpone, Puderzucker und die Vanillepaste zu einer homogenen Masse.
3. Verteile teelöffelweise vorsichtig die Creme auf den Keksböden in den Gläsern.
Himbeere püriert
4. Püriere die aufgetauten Himbeeren mit 2 EL Puderzucker in einem Mixer. Verteile die Himbeersoße löffelweise auf der Creme.
5. Halbiere die übrigen Kekse und stecke sie erst direkt vor dem Servieren in die Creme. Streue als Letztes die Pistazien auf Dein Mascarpone-Dessert.
Hinterlasse einen Kommentar
Alle Kommentare werden vor der Veröffentlichung geprüft.
Diese Website ist durch hCaptcha geschützt und es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen und Datenschutzbestimmungen von hCaptcha.