Bruchschokolade – Karamellschokolade mit Australian Gold

Angebot19,99 € (57,11 €/kg)

inkl. MwSt. Versandkosten werden an der Kasse berechnet

SKU: 180054-SBkraftpapier-350

Gewicht: 350g

Verfügbar

Süße Karamellschokolade trifft auf das Beste, was die Nusswelt zu bieten hat: frisch geröstete blanchierte Mandeln, Haselnüsse, Macadamias, Cashews und Pekannüsse. Diese Schokostücke sind Stück für Stück ein Genuss!

  • Edle belgische Bruchschokolade mit frisch gerösteten Nüssen
  • Von Hand gefertigt – frisch auf Bestellung
  • Mit echtem Karamell und ohne Palmöl

Wichtige Information zum Versand von Artikeln mit Schokolade in den Sommermonaten: In den Sommermonaten legen wir jeder Schokoladenbestellung ein Kühlpack bei, um die Qualität bestmöglich zu schützen. Dennoch kann es bei hohen Temperaturen oder Verzögerungen im Versand (z. B. längere Lagerung in einer DHL-Filiale) zu Qualitätseinbußen kommen. Eine Garantie für den einwandfreien Zustand können wir daher nicht übernehmen.

Das könnte dir auch gefallen

Bruchschokolade – Karamellschokolade mit Sweet & SaltyBruchschokolade – Karamellschokolade mit Sweet & Salty
19,99 €
(57,11 € / kg)
Schokoladentafel - Karamellschokolade mit Mandel & MeersalzSchokoladentafel - Karamellschokolade mit Mandel & Meersalz
7,95 €
(79,50 € / kg)
Bruchschokolade schweizer Schokolade mit Australien GoldBruchschokolade – Schweizer Schokolade mit Australian Gold
17,99 €
(51,40 € / kg)
Bruchschokolade – weiße Schokolade mit Mandeln & PistazienBruchschokolade – weiße Schokolade mit Mandeln & Pistazien
16,99 €
(48,54 € / kg)
Nussberge aus Nussmischung Australian Gold, übergossen mit belgischer ZartbitterschokoladeNahaufnahme Nussberge aus belgischer Zartbitterschokolade mit Nussmischung Australian Gold
11,95 €
(59,75 € / kg)
Produktbeschreibung

Frisch geröstete Nussvielfalt

Frisch geröstete Nüsse und zarte belgische Karamellschokolade sind eine Kombination, die so vorzüglich schmeckt, dass wir in diesen Schokostücken gleich mehrere Nusssorten auf einmal mit Schokolade umhüllen. Cashewkerne, Macadamias, blanchierte Mandeln, Haselnüsse und Pekannüsse rösten wir in unserer Nussrösterei in Nussöl. Durch dieses spezielle Verfahren bleiben die ätherischen Öle der Nüsse erhalten, was sie besonders aromatisch macht.

Echtes Karamell ohne Aroma

Künstliches Aroma kommt hier nicht in die Tüte. In unserer Karamellschokolade wird weiße Schokolade mit echtem Karamell versetzt. Karamell entsteht, wenn Zucker stark erhitzt wird. Aus diesem Herstellungsprozess leitet sich auch sein Name ab, denn das französische Wort „caramel“ heißt übersetzt Zuckerrohr oder gebrannter Zucker. Durch das Erhitzen schmilzt der Zucker, wodurch die für Karamell typische Farbe und der charakteristische Geschmack entstehen.

Nüsse aus den besten Anbaugebieten

Die Namensgeberin der Nussmischung Australian Gold in unseren Schokostücken ist die goldene Macadamia. Die auch als Königin der Nüsse bekannte Nuss stammt nämlich aus Australien. Begleitet wird sie von Cashewkernen aus Vietnam, Mandeln aus Spanien, Haselnüssen aus der Türkei und Pekannüssen aus Kalifornien. So genießt Du die Nüsse aus den Anbaugebieten, in denen sie jeweils in höchster Qualität wachsen. Mit ihren charakteristischen Aromen ergeben die einzelnen Nusssorten eine herrliche Zusammenstellung. Die buttrig zarten Macadamias, die süßlichen Mandeln und Cashewkerne sowie die leicht herben Pekannüsse und Haselnüsse fügen sich wunderbar in die Karamellschokolade ein.

Bruchschokolade mit feinsten Zutaten

Zur Herstellung unserer Schokostücke verteilen die KERNschmelze Chocolatiers die frisch gerösteten Nüsse auf Blechen und gießen die flüssige Karamellschokolade darüber. Nun werden die Bleche in den Schokoladenkühlschrank gegeben, wo sie abkühlen und fest werden. Anschließend wird die Schokolade in Stücke gebrochen und in den wiederverschließbaren Flowpacks verpackt. Es handelt sich bei unseren Schokostücken also um Bruchschokolade. Häufig wird angenommen, dass Bruchschokolade eine niedrigere Qualität aufweist als Schokoladentafeln. Die KERNschmelze Schokostücke unterscheiden sich von den KERNschmelze Tafeln jedoch nur in ihrer Form, nicht in der Qualität ihrer Zutaten. Daher sprechen wir lieber von Schokostücken.

Frisch geröstete Nussvielfalt

Frisch geröstete Nüsse und zarte belgische Karamellschokolade sind eine Kombination, die so vorzüglich schmeckt, dass wir in diesen Schokostücken gleich mehrere Nusssorten auf einmal mit Schokolade umhüllen. Cashewkerne, Macadamias, blanchierte Mandeln, Haselnüsse und Pekannüsse rösten wir in unserer Nussrösterei in Nussöl. Durch dieses spezielle Verfahren bleiben die ätherischen Öle der Nüsse erhalten, was sie besonders aromatisch macht.

Echtes Karamell ohne Aroma

Künstliches Aroma kommt hier nicht in die Tüte. In unserer Karamellschokolade wird weiße Schokolade mit echtem Karamell versetzt. Karamell entsteht, wenn Zucker stark erhitzt wird. Aus diesem Herstellungsprozess leitet sich auch sein Name ab, denn das französische Wort „caramel“ heißt übersetzt Zuckerrohr oder gebrannter Zucker. Durch das Erhitzen schmilzt der Zucker, wodurch die für Karamell typische Farbe und der charakteristische Geschmack entstehen.

Nüsse aus den besten Anbaugebieten

Die Namensgeberin der Nussmischung Australian Gold in unseren Schokostücken ist die goldene Macadamia. Die auch als Königin der Nüsse bekannte Nuss stammt nämlich aus Australien. Begleitet wird sie von Cashewkernen aus Vietnam, Mandeln aus Spanien, Haselnüssen aus der Türkei und Pekannüssen aus Kalifornien. So genießt Du die Nüsse aus den Anbaugebieten, in denen sie jeweils in höchster Qualität wachsen. Mit ihren charakteristischen Aromen ergeben die einzelnen Nusssorten eine herrliche Zusammenstellung. Die buttrig zarten Macadamias, die süßlichen Mandeln und Cashewkerne sowie die leicht herben Pekannüsse und Haselnüsse fügen sich wunderbar in die Karamellschokolade ein.

Bruchschokolade mit feinsten Zutaten

Zur Herstellung unserer Schokostücke verteilen die KERNschmelze Chocolatiers die frisch gerösteten Nüsse auf Blechen und gießen die flüssige Karamellschokolade darüber. Nun werden die Bleche in den Schokoladenkühlschrank gegeben, wo sie abkühlen und fest werden. Anschließend wird die Schokolade in Stücke gebrochen und in den wiederverschließbaren Flowpacks verpackt. Es handelt sich bei unseren Schokostücken also um Bruchschokolade. Häufig wird angenommen, dass Bruchschokolade eine niedrigere Qualität aufweist als Schokoladentafeln. Die KERNschmelze Schokostücke unterscheiden sich von den KERNschmelze Tafeln jedoch nur in ihrer Form, nicht in der Qualität ihrer Zutaten. Daher sprechen wir lieber von Schokostücken.