Weiße Maulbeeren – getrocknet

Angebot5,95 € (29,75 €/kg)

inkl. MwSt. Versandkosten werden an der Kasse berechnet

SKU: 90097-PS-nuts-200

Gewicht: 200g

Verfügbar

Weiße Maulbeeren - klein aber süß

  • Beste Qualität
  • schonend getrocknet
  • Kann als Zuckerersatz z.B. im Tee verwendet werden

Größe : 200g
Themen-Verpackung : KE Design

Das könnte dir auch gefallen

Hochwertig getrocknete GojibeerenNahaufnahme hochwertige getrocknete Gojibeeren
8,45 €
(42,25 € / kg)
Nuss-und Fruchtmischung "Superfood" aus frischen Mandeln, Cashews, Walnüsse, Cranberries und mehrNahaufnahme Nuss-und Fruchtmischung "Superfood" aus frischen Mandeln, Cashews, Walnüsse, Cranberries und mehr
8,95 €
(44,75 € / kg)
Hochwertig getrocknete MangoscheibenNahaufnahme hochwertige getrocknete Mangoscheiben
8,95 €
(44,75 € / kg)
Bananenchips - getrocknetBananenchips - getrocknet
3,95 €
(19,75 € / kg)
Bruchschokolade – weiße Schokolade mit Mandeln & PistazienBruchschokolade – weiße Schokolade mit Mandeln & Pistazien
16,99 €
(48,54 € / kg)
Nuss-Fruchtmischung "Moulin Rouge" aus geröstete Mandeln, Cashewkerne und fruchtigen CranberriesNahaufnahme Nuss-Fruchtmischung "Moulin Rouge" aus geröstete Mandeln, Cashewkerne und fruchtigen Cranberries
7,95 €
(39,75 € / kg)
Produktbeschreibung

Weiße Maulbeeren – süß, vielseitig und natürlich lecker

Botanisch betrachtet gehören Maulbeeren zu einer vielseitigen Familie, die in Rote, Schwarze und Weiße Maulbeeren unterteilt wird. Interessanterweise verrät diese Kategorisierung nicht immer die genaue Farbe der Früchte.

Unsere weißen Maulbeeren begeistern durch ihren intensiven, natürlichen Geschmack und ihre dezente Süße. Sie sind die ideale Ergänzung für ein gesundes Frühstück, ob im Müsli, im Joghurt oder als Snack für zwischendurch. Durch ihre Vielseitigkeit und die wertvollen Inhaltsstoffe sind sie ein echter Gewinn für jede ausgewogene Ernährung.

Die Herkunft der weißen Maulbeeren

Weiße Maulbeeren stammen ursprünglich aus den warmen Regionen Asiens und gehören zu den ältesten Kulturpflanzen der Menschheit. Schon seit Jahrhunderten wurden sie in verschiedenen Kulturen geschätzt und genutzt.

Im 12. Jahrhundert fanden sie ihren Weg nach Europa, wo sie vor allem in Südeuropa kultiviert wurden. Länder wie Italien, Spanien und Griechenland sind heute wichtige Anbaugebiete. In Deutschland hingegen sind Maulbeerbäume eine Rarität, weshalb sie hier eher als besondere Delikatesse gelten. Die lange Geschichte und die exotische Herkunft machen die weißen Maulbeeren zu einem einzigartigen Superfood mit kultureller Bedeutung.

Verwendungsmöglichkeiten

Weiße Maulbeeren sind nicht nur lecker, sondern auch unglaublich vielseitig in der Küche einsetzbar. Sie eignen sich hervorragend als natürliche Süße im Müsli oder Joghurt und verleihen Backwaren einen besonderen Geschmack. Pur genossen sind sie ein energiereicher Snack, der sich ideal für unterwegs eignet. Sogar als Zuckerersatz finden sie Verwendung, etwa zum Verfeinern von Tee oder Smoothies.

Superfood mit natürlicher Süße und wertvollen Inhaltsstoffen

Weiße Maulbeeren zählen zu den sogenannten Superfoods und überzeugen mit ihrem fruchtigen Geschmack und ihrer natürlichen Süße. Sie überzeugen nicht nur durch ihren angenehm süßen Geschmack, sondern auch durch ihren natürlichen Gehalt an wertvollen Inhaltsstoffen. Sie enthalten unter anderem Vitamin C, das zur normalen Funktion des Immunsystems und zum Schutz der Zellen vor oxidativem Stress beiträgt.

Probieren Sie unsere weißen Maulbeeren und lassen Sie sich von ihrem einzigartigen Geschmack und ihrer natürlichen Süße verzaubern!

Weiße Maulbeeren – süß, vielseitig und natürlich lecker

Botanisch betrachtet gehören Maulbeeren zu einer vielseitigen Familie, die in Rote, Schwarze und Weiße Maulbeeren unterteilt wird. Interessanterweise verrät diese Kategorisierung nicht immer die genaue Farbe der Früchte.

Unsere weißen Maulbeeren begeistern durch ihren intensiven, natürlichen Geschmack und ihre dezente Süße. Sie sind die ideale Ergänzung für ein gesundes Frühstück, ob im Müsli, im Joghurt oder als Snack für zwischendurch. Durch ihre Vielseitigkeit und die wertvollen Inhaltsstoffe sind sie ein echter Gewinn für jede ausgewogene Ernährung.

Die Herkunft der weißen Maulbeeren

Weiße Maulbeeren stammen ursprünglich aus den warmen Regionen Asiens und gehören zu den ältesten Kulturpflanzen der Menschheit. Schon seit Jahrhunderten wurden sie in verschiedenen Kulturen geschätzt und genutzt.

Im 12. Jahrhundert fanden sie ihren Weg nach Europa, wo sie vor allem in Südeuropa kultiviert wurden. Länder wie Italien, Spanien und Griechenland sind heute wichtige Anbaugebiete. In Deutschland hingegen sind Maulbeerbäume eine Rarität, weshalb sie hier eher als besondere Delikatesse gelten. Die lange Geschichte und die exotische Herkunft machen die weißen Maulbeeren zu einem einzigartigen Superfood mit kultureller Bedeutung.

Verwendungsmöglichkeiten

Weiße Maulbeeren sind nicht nur lecker, sondern auch unglaublich vielseitig in der Küche einsetzbar. Sie eignen sich hervorragend als natürliche Süße im Müsli oder Joghurt und verleihen Backwaren einen besonderen Geschmack. Pur genossen sind sie ein energiereicher Snack, der sich ideal für unterwegs eignet. Sogar als Zuckerersatz finden sie Verwendung, etwa zum Verfeinern von Tee oder Smoothies.

Superfood mit natürlicher Süße und wertvollen Inhaltsstoffen

Weiße Maulbeeren zählen zu den sogenannten Superfoods und überzeugen mit ihrem fruchtigen Geschmack und ihrer natürlichen Süße. Sie überzeugen nicht nur durch ihren angenehm süßen Geschmack, sondern auch durch ihren natürlichen Gehalt an wertvollen Inhaltsstoffen. Sie enthalten unter anderem Vitamin C, das zur normalen Funktion des Immunsystems und zum Schutz der Zellen vor oxidativem Stress beiträgt.

Probieren Sie unsere weißen Maulbeeren und lassen Sie sich von ihrem einzigartigen Geschmack und ihrer natürlichen Süße verzaubern!