Mandeln – mit Haut

Angebot4,95 € (24,75 €/kg)

inkl. MwSt. Versandkosten werden an der Kasse berechnet

SKU: 30020-PS-nuts-200

Gewicht: 200g

Verfügbar

Mit unseren Mandeln natur genießt Du das natürliches Aroma der Mandeln in vollster Pracht. Ihre Haut sorgt dafür, dass sie etwas kräftiger im Geschmack sind als blanchierte Mandeln. Genieße sie im Joghurt, in Deinem Müsli oder verwende sie zum Backen.

  • Nüsse aus den besten Anbaugebieten weltweit
  • Naturbelassen
  • Als Snack oder zum Kochen und Backen

Größe : 200g
Themen-Verpackung : KE Design

Das könnte dir auch gefallen

hochwertige blanchierte Mandeln Nahaufnahme hochwertige blanchierte Mandeln
5,95 €
(29,75 € / kg)
Hochwertige RauchmandelnNahaufnahme Hochwertige Rauchmandeln
8,95 €
(44,75 € / kg)
Große gelbe getrocknete RosinenNahaufnahme hochwertige getrocknete Gelbe Rosinen
4,95 €
(24,75 € / kg)
Schokoladentafel  – Zartbitterschokolade mit MandelnSchokoladentafel  – Zartbitterschokolade mit Mandeln
6,95 €
(69,50 € / kg)
Nuss-und Fruchtmischung "Superfood" aus frischen Mandeln, Cashews, Walnüsse, Cranberries und mehrNahaufnahme Nuss-und Fruchtmischung "Superfood" aus frischen Mandeln, Cashews, Walnüsse, Cranberries und mehr
8,95 €
(44,75 € / kg)
Produktbeschreibung

Mandeln mit oder ohne Haut?

Mandeln schmecken von Natur aus leicht süßlich. Ist ihre Schale geknackt, kommen darunter die Kerne in ihrer braunen Haut zum Vorschein. Diese Haut wird manchmal entfernt, Du kannst sie jedoch auch bedenkenlos mitessen. Unblanchierte Mandeln schmecken etwas intensiver, ohne jedoch ihre süßliche Note zu verlieren. Mandeln mit Haut enthalten im Vergleich zu blanchierten Mandeln mehr Ballaststoffe, da diese zu etwa 10% aus den Faserstoffen besteht.

Aus traditionellem Anbau

Die KERNenergie Mandeln stammen aus der spanischen Region Valencia und das aus gutem Grund. Während in anderen Ländern Mandeln häufig in Massenproduktionen angebaut werden, werden In Spanien traditionelle Anbaumethoden verwendet. Mit viel Liebe und Sorgfalt reifen so Mandeln von höchster Qualität heran. Dank dieser außerordentlich hohen Qualität schmecken unsere naturbelassenen Mandeln wunderbar intensiv und brauchen keine Zusatzstoffe, um Dir einzigartigen Genuss zu bescheren.

Sind Mandeln Nüsse?

Mandeln werden zwar im allgemeinen Sprachgebrauch zu den Nüssen gezählt, botanisch gesehen, handelt es sich bei den Kernen jedoch um Steinobst. Mandeln sind also beispielsweise mit Pfirsich und Aprikosen verwandt. Sie wachsen an den Mandelbäumen, die zu den Rosengewächsen gehören und während der Blütezeit in wunderschöner rosaner Pracht blühen. Dies und der einzigartige Geschmack der Mandeln haben den Bäumen auch die Bezeichnung „Königin der Rosengewächse“ eingebracht.

Geheimwaffe gegen Heißhunger

Es lohnt sich nicht nur aufgrund des Geschmacks, dass Du Mandeln in Deine Ernährung integrierst. Denn auch ernährungsphysiologisch haben sie einiges zu bieten. Sie sind reich an Vitamin E, das antioxidativ wirkt und Deinen Körper vor freien Radikalen schützen kann. Außerdem enthalten sie eine Menge Mineralstoffe, wie Magnesium, Calcium, Kupfer und Zink. Zudem ist ihre Zusammensetzung an sekundären Pflanzenstoffen, den sogenannten Polyphenolen, beachtlich. Ihr Fettgehalt ist zwar relativ hoch, jedoch handelt es sich dabei größtenteils um ungesättigte Fettsäuren. In Kombination mit den außerdem enthaltenen Proteinen und Ballaststoffen sorgen Mandeln dafür, dass Du lange satt bleibst. Eine Handvoll unblanchierten Mandeln ist also der ideale Snack, um gegen das Nachmittagstief anzukämpfen und Heißhunger zu vermeiden. Tipp: Kaue sie gut, damit Dein Körper die enthaltenen Nährstoffe bestmöglich verarbeiten kann.

Mandeln mit oder ohne Haut?

Mandeln schmecken von Natur aus leicht süßlich. Ist ihre Schale geknackt, kommen darunter die Kerne in ihrer braunen Haut zum Vorschein. Diese Haut wird manchmal entfernt, Du kannst sie jedoch auch bedenkenlos mitessen. Unblanchierte Mandeln schmecken etwas intensiver, ohne jedoch ihre süßliche Note zu verlieren. Mandeln mit Haut enthalten im Vergleich zu blanchierten Mandeln mehr Ballaststoffe, da diese zu etwa 10% aus den Faserstoffen besteht.

Aus traditionellem Anbau

Die KERNenergie Mandeln stammen aus der spanischen Region Valencia und das aus gutem Grund. Während in anderen Ländern Mandeln häufig in Massenproduktionen angebaut werden, werden In Spanien traditionelle Anbaumethoden verwendet. Mit viel Liebe und Sorgfalt reifen so Mandeln von höchster Qualität heran. Dank dieser außerordentlich hohen Qualität schmecken unsere naturbelassenen Mandeln wunderbar intensiv und brauchen keine Zusatzstoffe, um Dir einzigartigen Genuss zu bescheren.

Sind Mandeln Nüsse?

Mandeln werden zwar im allgemeinen Sprachgebrauch zu den Nüssen gezählt, botanisch gesehen, handelt es sich bei den Kernen jedoch um Steinobst. Mandeln sind also beispielsweise mit Pfirsich und Aprikosen verwandt. Sie wachsen an den Mandelbäumen, die zu den Rosengewächsen gehören und während der Blütezeit in wunderschöner rosaner Pracht blühen. Dies und der einzigartige Geschmack der Mandeln haben den Bäumen auch die Bezeichnung „Königin der Rosengewächse“ eingebracht.

Geheimwaffe gegen Heißhunger

Es lohnt sich nicht nur aufgrund des Geschmacks, dass Du Mandeln in Deine Ernährung integrierst. Denn auch ernährungsphysiologisch haben sie einiges zu bieten. Sie sind reich an Vitamin E, das antioxidativ wirkt und Deinen Körper vor freien Radikalen schützen kann. Außerdem enthalten sie eine Menge Mineralstoffe, wie Magnesium, Calcium, Kupfer und Zink. Zudem ist ihre Zusammensetzung an sekundären Pflanzenstoffen, den sogenannten Polyphenolen, beachtlich. Ihr Fettgehalt ist zwar relativ hoch, jedoch handelt es sich dabei größtenteils um ungesättigte Fettsäuren. In Kombination mit den außerdem enthaltenen Proteinen und Ballaststoffen sorgen Mandeln dafür, dass Du lange satt bleibst. Eine Handvoll unblanchierten Mandeln ist also der ideale Snack, um gegen das Nachmittagstief anzukämpfen und Heißhunger zu vermeiden. Tipp: Kaue sie gut, damit Dein Körper die enthaltenen Nährstoffe bestmöglich verarbeiten kann.