Der Herbst ist in vollen Zügen bei uns eingekehrt, unsere heimischen Nussbäume sind schon leer, Zeit also deren Nüsse zu verarbeiten!

Im südlichen Deutschland trifft man auch auf Walnussbäume und wer keinen in der Nähe hat, nimmt einfach unsere Walnüsse von KERNenergie, die praktischerweise auch nicht mehr geknackt werden müssen!

Das spart unglaublich viel Arbeit. Da auch der Advent in großen Schritten näher rückt, verbinden wir heute unsere saisonalen Nüsse mit Lebkuchengewürzen.

Dies ist ein schnelles, einfaches und doch voll aromatisches Gebäck, das sich auch noch ein paar Wochen gut verschlossen hält, falls man nicht gleich alle auf einmal essen möchte.
Zubereitung
ca. 40 min Leicht
-
- 1. 50 g Walnüsse mahlen
-
- 2. Das Orangeat dazugeben und nochmals mahlen, damit es keine größeren Stücke gibt
-
- 3. Honig, Zucker und Butter erwärmen bis sich der Zucker gelöst hat
-
- 4. Das Hirschhornsalz in einem lauwarmen Esslöffel Wasser auflösen
-
- 5. Beide Sorten Haferflocken, das aufgelöste Hirschhornsalz, das Lebkuchengewürz, die Butter-Honig-Zucker-Masse mit erst nur 250 g Mehl zu einem nicht mehr klebrigen Teig verkneten. Ggf. noch mehr Mehl dazugeben.
-
- 6. Den Teig auf einer bemehlten Fläche 0,5 mm dick ausrollen
-
- 7. Mit einem Glas Kreise mit ca. 5 cm Durchmesser ausstechen und auf ein gefettetes Backblech legen
-
- 8. Auf jeden Taler ein hübsches Stück Walnuss drücken
-
- 9. Das Ei verquirlen und alle Kekse samt Walnuss bepinseln, so dass ein schöner „Lack“ entsteht
-
- 10. Den Ofen auf 180° C vorheizen Die Kekse ca. 10 min bei 180° C backen
-
- 11. Auf einem Gitter auskühlen lassen
Jetzt anmelden und keine leckeren Rezepte mehr verpassen.
Zutaten
Ergibt etwa 28 Plätzchen
- 50 g Walnüsse (gemahlen)
- 50 g Orangeat
- 125 g Honig
- 200 g Zucker
- 150 g Butter
- 5 g = 1 TL Hirschhornsalz
- 1 EL lauwarmes Wasser
- 200 g zarte Haferflocken
- 50 g Schmelzflocken
- 250 – 300 g Mehl
- 1 Packung Lebkuchengewürz
- 1 Ei zum Bestreichen
- 50 g (ganze) Walnuss(hälften) zur Deko